HOME
About

About me

  • Informatikstudent im 7. Semester und gerade mit dem Bachelor fertig - daher aktuell etwas Verzögerungen bei den Updates
  • habe großen Spaß daran, erste "Gehversuche" bei (App-)Programmierungen zu machen welche ich dann auch selbst einsetze
Der jeweils aktuelle ioBroker-Adapter ist unter https://github.com/moba15/ioBroker.hiob zu finden.
0.1.7 Adapter ist jetzt offiziell im ioBroker bei den Respositories aufgenommen
Hinweise / Fehlermelderungen und Kommentarge gerne über github oder im ioBroker-Forum:
https://forum.iobroker.net/topic/74924/test-adapter-hiob.
bekannte Fehler:
App: grafische Anzeige geht nicht immer - Ausweichen auf andere Grafik-Adapter (wie z.B. flot) wird empfohlen (und die Links aus flot am einfachsten in einen Datenpunkt geben)
Update-Historie der App:
(die neuestens Funktionen sind vorab in der Beta-Version (0.0.710) verfügbar, also bitte gerne als Beta-Tester anmelden)
derzeit in Arbeit
Aug 25
  • im Webview jetzt Option auf zoomen
  • im Webview jetzt Option auf scrollen
Juli 25
  • diverste kleinere Bugfixes
  • Anpassung an aktuelle google-Richtlinien
Februar 25
  • Slider kann jetzt auch negative Werte annehmen
Januar 25
  • noch ein paar kleinere Bugs entfernt
Dezember 24
  • kleinere bugfixes
  • Logs
Oktober 24
  • Dokumentation und Changelog jetzt in der App enthalten (unter den Einstellungen)
  • Bugs nach der Umstellung auf neue Templates entfernt
September 24
  • Templates komplett überarbeitet, das umständliche Advanced-Template wird nicht mehr benötigt
  • jetzt mit Vorschau beim Aufbau eines Templates, ...
  • bestehende "alte" Templates können über die Migration umgewandelt werden
Mai 24
  • kleinere Bugfixes
  • Farben steuern
Apr. 24
  • Schriftgröße kann verstellt werden
  • Widget für Medien (Streams)
  • Push-Benachrichtunngen werden gespeichert und werden nachgeliefert wenn wieder online
Mar. 24
  • Widgets kann man jetzt in der App kopieren
  • Push-Benachrichtigung (ohne externe Cloud)
Feb. 24
  • mehr Icons (muss noch optimiert werden)
  • Gruppen in Gruppen zulassen (noch im internen Test)
  • zweite eifache Verschlüsselung
Jan. 24
  • ein paar interne Verbesserungen und neues App-Icon
  • Windows-App-Update (Grafiken gehen noch immer nicht, aber sonst wieder up to date)

Dez. 23
  • verschlüsselter Datenautauschen zwischen App und Adapter jetzt optional möglich (neben App dafür auch update Adapter auf Version 0.0.54 notwendig
  • im Adapter: generelle Freigabe für App-Login für 60 Sekunden
Nov. 23
apk jetzt auch zum download
Mai 23
schöneres Design, u.a. mit Auswahl für Dark mode, Farben, ...
April 23
Windows-App + Linux-App: sehen aus wie die Handy-App und damit das Einstellen verschiedener Devices komfortabler wird (Updates zu den Anwendungen werden nicht so oft gemacht wie bei der Handy-App)
Mar. 23
kleinere Fehler behoben + neu: bei Sync der Devices auswählbar was syncronisiert werden soll + Anmeldung mit Benutzername und Passwort nicht mehr zwingend notwendig
(update Adapter von 0.0.30 auf 0.0.40 notwendig)
Jan. 23
Individuelle Konfiguration der Devices können im Adapter gespeichert und abgerufen werden
Dez. 22
Zusätzliche url/IP wenn Heimnetz verlassen (z.B. für externen Zugang z.B. über proxy)
Nov. 22
Zugangsschutz (Freigabe device im ioBroker-Adapter nötig)
Achtung: bei Benutzer ID angeben (alles Kleinbuchstaben), nicht den vergebenen Namen
Okt. 22
graphische Anzeige von sql-Daten
Okt. 22
Erweiterung des Advanced Widget (frei gestalltbare Popup-Fenster)
Sep. 22
Table-Widget für Anzeige von json-Tabellen
Jun. 22
viele neue Einstellmöglichkeiten bei Advanced Widgets
Mai 22
in production (offiziell im App-Store veröffentlicht)
22.04.
Aufnahme in die Testphase im google playstore
Apr. 22
Idee und erste Testversion


l
ast update: 26.08.2025
How to Find us

Contact
Downloads
ioBroker-Adapter
App im google Playstore
apk-download
Windows-Software
Linux-Software